Gehörschutz für Freizeit, Sport und Musik

Mann mit Kapsel-Gehörschutz auf den Ohren und einer Motorsäge in der Hand

Maßgefertigte Lösungen mit exzellenter Dämmwirkung und perfektem Tragekomfort

Gehörschutz für Ihre Freizeit

Für die perfekte Auszeit.

Ob Konzerte, Motorsportveranstaltungen, im Schützenverein oder auf der Jagd – unsere Gehörschutz-Lösungen für die Freizeit sind speziell darauf ausgelegt, wirksamen Schutz zu bieten, während sie gleichzeitig komfortabel genug sind, um sie über längere Zeit zu tragen. Genießen Sie die Freude an Ihren Hobbys, ohne dabei die Gesundheit Ihres Gehörs zu gefährden.

Angepasster aktiver Gehörschutz

In jeder Geräuschsituation optimaler Schutz des Gehörs

Angepasster Lärm- und Gehörschutz in unterschiedlichen privaten Lebensbereichen.

Maßgefertigter Gehörschutz eignet sich für viele Einsatzzwecke in Ihrer Freizeit. Er schützt z.B. Ihr Gehör vor lästigem Schnarchen, eintretendem Wasser ins Ohr oder Lärm bei diversen Sportarten oder auf Konzerten.

HÖRGERÄTE SEIFERT Beratung

Kommen Sie in eine unserer Filialen
und lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern ausführlich beraten.

Jetzt Termin vereinbaren
Angepassten Gehörschutz gibt es in unseren Filialen

Warum braucht man in der Freizeit
einen maßgefertigten Gehörschutz?

Vorteile von individuell angepasstem Gehörschutz im Alltag.

Der Partner schnarcht, die Nachbarn sind vielleicht zu laut, oder der vorbeifahrende LKW unterbricht das Lernen. Individuell maßgefertigter Gehörschutz ist auch schon in jungen Jahren wichtig, um langfristig für ein gesundes Hören zu sorgen.

Was ist der beste Gehörschutz?

Welchen Gehörschutz gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Gehörschutzoptionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere Hörakustiker finden mit Ihnen die für Sie passende Lösung!

Aktiver
Kapselgehörschutz

Guter Schutz, schnelles Aufsetzen, hoher Tragekomfort

Gehörschutz maßgefertigt

Maßgefertigter
Gehörschutz

Für den sicheren Schutz vor Lärm und ungestörten Hörgenuss

Monitor-
Plastiken

Individuelle Ankopplung für Standard-Kopfhörer

Maßgefertigte
Otoplastiken

Immer trockene und vor Verunreinigungen geschützte Ohren

Noch mehr aktuelle Informationen?






HÖRGERÄTE SEIFERT Beratung

Lassen Sie sich in unseren Filialen über die möglichen Gehörschutz-Modelle beraten!

Zum Filialfinder
Beratungsstelle für angepassten Gehörschutz

Mit Gehörschutz vor Lärmbelastung in der Freizeit schützen

Warum ist Gehörschutz so wichtig?

Telefonklingeln und Stimmengewirr im Großraumbüro, Baustellenlärm, Radio, spielende Kinder – fast den ganzen Tag über sind wir von Geräuschen umgeben. Geräusche werden immer wahrgenommen, selbst in der Nacht, wenn wir schlafen. Ab wann wir diese Geräuschkulisse als störend bzw. als Lärm wahrnehmen, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

dB
0
25
35
40
50
60
70
85
95
100
110
115
120
130
140
160
170
180
Atemgeräusch
Typische Geräuschpegel
Zimmerventilator
Typische Geräuschpegel
Waschmaschine im Nebenzimmer
Belästigungsbereich – Konzentrationsstörungsschwelle
leise Radiomusik
Belästigungsbereich
normales Gespräch
Belästigungsbereich
Staubsauger
Belästigungsbereich
Laubbläser
Schädigungsbereich – Über längere Einwirkung Gehörschädigend.
Gehörschutz des Arbeitgebers muss zur Verfügung gestellt werden
Holzfräsmaschine, Musik über Kopfhörer
Schädigungsbereich
Kreissäge, Discothek
Schädigungsbereich
Benzin Kettensäge, Druckluftmeißel
Schmerzschwelle
Hämmern auf Blech
Schmerzschwelle
Düsenflugzeug in 50m Entfernung
Schmerzschwelle – Schmerzgrenze unserer Ohren.
Sehr gefährlich. Gehörschutz auch kurzzeitig notwendig.
Nietenhammer
Schmerzschwelle
Flugzeugstart
Schmerzschwelle
Schmiedehammer
Schmerzschwelle
Feuerwerksböller nahe am Ohr
Schmerzschwelle – Sekundenbruchteile reichen aus, um das Gehör dauerhaft zu schädigen
Schwere Kriegswaffen
Schmerzschwelle

Professioneller Gehörschutz für
Beruf und Gewerbe

Gehörschutzlösungen für verschiedene Berufsgruppen.

Lärm am Arbeitsplatz stellt eines der Hauptprobleme des Arbeits- und Gesundheitsschutzes dar. Der Gesetzgeber
verlangt, dass Betriebe Schutzmaßnahmen ergreifen, um das Gehör der Mitarbeiter zu schützen.

FAQ zu Gehörschutz

Wichtige Fragen zum besten Gehörschutz.

In unserem FAQ-Bereich finden Sie hilfreiche Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den richtigen Einsatz und die Auswahl von Gehörschutz.

Kann man Gehörschutz ausprobieren oder zurückgeben?
Aus hygienischen Gründen kann Standard-Gehörschutz leider nicht ausprobiert werden. Maßanfertigungen sind genau für Ihre Ohren angepasst, deswegen ist eine Rücknahme nicht möglich, aber eine erneute Anpassung.
Wie lange dauert eine Ohrabformung?
Die Ohrabformung für einen maßgefertigten Gehörschutz dauert in unseren Filialen circa 15 Minuten.
Wie lange hält individueller Gehörschutz?
Etwa alle drei Jahre sollte die Abdichtung des individuellen Gehörschutzes durch einen Hörakustiker überprüft werden.
Schaltet ein individueller Schlafschutz Schnarchen vollständig aus?
Durch die Maßanfertigung sitzt der Schlafschutz dicht im Ohr. Ab einem Lautstärkepegel von 50 dB wird jedoch der Schall auch über den Schädelknochen an das Hörorgan übertragen. Deswegen ist ein vollständiges Abschotten bei Schnarchen nicht möglich.
Wie kann ich meinen Gehörschutz optimal pflegen?
So wichtig wie die Pflege eines Hörsystems ist auch die Pflege des Gehörschutzes. Dafür erhalten Sie in unseren Filialen verschiedene Reinigungs- und Pflege-Produkte. Fragen Sie unsere Hörakustiker!

über 90

Standorte in Süddeutschland

über 400

Mitarbeiter für eine
optimale Beratung

97 %

Mitarbeiter-
zufriedenheit

Siegel der unabhängigen Bewertungsplattform 'meinhoergreaete.de' mit dem Ergebnis 'Sehr gut'. Das Ergebnis ist der Durchschnitt aller Filialbewertungen

Lebensqualität mit Hörgeräten verbessern

Gemeinsam finden wir das für Sie passende Hörsystem.

Falls Sie Hörgeräte benötigen oder sich unverbindlich zu modernen Hörgeräten informieren möchten, kommen Sie in einer unserer über 90 Filialen in Süddeutschland vorbei oder vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Hier gibt es alles Wissenswerte zum Hören

Immer auf dem Laufenden bleiben.

Die „HörWelt“ war ursprünglich „nur“ unsere gedruckte Kundenzeitung.
Jetzt möchten wir jedem, der sich für die Themen „gutes Hören“, moderne Hörgeräte-Technologie und das Unternehmen HÖRGERÄTE SEIFERT informieren möchte, auch digitale Informationen bieten.

07.07.2025
Aus der Hörakustik
Technik und Handwerk Ausbildung: Hörakustiker 
Wer eine zukunftssichere Ausbildung mit Technik und Sinn sucht, findet am Campus Hörakustik in Lübeck die perfekte Kombination aus Hightech, Handwerk und Gesundheitsberuf. Seit 2022 kommen hier modernste CAD-Software und 3D-Drucker in der Ausbildung zum Einsatz. Ein echtes Highlight für alle technikbegeisterten Azubis im Hörakustiker-Handwerk.  Otoplastiken aus dem 3D-Drucker als Maßanfertigungen fürs Ohr  In der […]
16.06.2025
Welt des Hörens
Hörverlust und seine Auswirkungen – frühzeitig handeln
Hörverlust und seine Auswirkungen betreffen Millionen Menschen – und doch bleibt das Problem oft lange unbemerkt. Die Folgen reichen von Kommunikationsproblemen über soziale Isolation bis hin zu eingeschränkten Berufs- und Bildungschancen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es so wichtig ist, Hörprobleme frühzeitig zu erkennen, und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Hörgesundheit zu […]
22.04.2024
Aus der Hörakustik, Hörgeräte-Technik
Welche Hörgeräte sind die besten?
Sie haben sich für moderne Hörsysteme entschieden und fragen sich jetzt, welche Hörgeräte die besten sind? Dies lässt sich pauschal nicht beantworten, da die Wahl des Hörsystems von verschiedenen Faktoren abhängt: Dem jeweiligen Lebensstil, den individuellen Hörbedürfnissen, den persönlichen Vorlieben und natürlich auch vom vorhandenen Budget[…]
20.12.2023
Welt des Hörens
Gesund ins neue Jahr und mit Gehörschutz Hörschäden an Silvester vermeiden
Das Jahr ist fast vorbei und auch dieses Mal wartet Silvester sicher wieder mit viel Lärm und Geräuschen auf uns, welche das neue Jahr einleiten. Neben Wachsgießen und knallenden Korken gehören in Deutschland auch Raketen und Silvesterknaller fest mit zum Jahresende. Doch wie gefährlich Feuerwerkskörper für die Ohren sein können, wissen nur die wenigsten. Warum Böller & Co. so gefährlich für unsere Ohren sind, und wie Sie am besten gegen Hörschäden vorsorgen, erfahren Sie hier […]
28.11.2023
Welt des Hörens
Gutes Hören im Winter: So kommen Ihre Ohren gesund durch die kalte Jahreszeit
Der Winter ist da! Neben dem einen oder anderen Bummel über den Weihnachtsmarkt und die Freude über die ersten Schneeflocken heißt das aber auch: sinkende Temperaturen. Diese können für Ohren und Hörgeräte schädlich sein. Hier erfahren Sie, warum Kälte so gefährlich für Ihre Ohren ist und wie Sie sich und Ihre Hörgeräte gut durch den Winter bringen […]
02.11.2023
Aus der Hörakustik
Hörgeräte-Neuheiten der EUHA-Messe 2023
Zum ersten Mal seit 2019 war die EUHA (Europäische Union der Hörakustiker) mit ihrem weltweit größten Hörakustik-Kongress wieder in Nürnberg zu Gast. Vom 18.10. bis 20.10.2023 traf sich die Branche bereits zum 67. Mal zu dieser Veranstaltung. Auch wieder mit dabei: die vom BVHI (Bundesverband der Hörsysteme-Industrie) organisierte Industrieausstellung […]
HÖRGERÄTE SEIFERT Standorte HÖRGERÄTE SEIFERT Kontakt