Gehörschutz für Industrie, Handwerk & Beruf

Gehörschutz Arbeit

Robuster Gehörschutz mit hoher Schutzwirkung und höchstmöglichem Tragekomfort

Gehörschutz für den Arbeitsplatz

Wir haben etwas gegen Lärm.

Unsere Augen können wir schließen, unsere Ohren nicht. Unser Gehör ist deshalb in unserer modernen Welt einer wachsenden Lärmbelastung ausgesetzt. Ununterbrochen prasseln akustische Reize auf uns ein. Die Ruheintervalle für unsere Ohren werden immer kürzer, die Belastung immer stärker und unser Gehör ist dagegen weitgehend schutzlos. 

Gehörschutz Arbeit

Gewerblicher Gehörschutz

Gehörschutzlösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche.

Wir bieten für die verschiedensten Arbeitsumgebungen speziell konzipierte Gehörschutzlösungen, die sowohl höchsten Schutz als auch angenehmen Tragekomfort vereinen.

SEIFERT PROTECT
BERATUNG SÜDBAYERN


Stefanie Koch
Telefon: 0160 / 30 10 137
E-Mail: info@seifert-protect.de

Kontakt aufnehmen

SEIFERT PROTECT
BERATUNG NORDBAYERN


Max Niegsch
Telefon: 0151 / 23 41 79 07
E-Mail: info@seifert-protect.de

Kontakt aufnehmen

Welchen Gehörschutz benötigen Sie in Ihrem Unternehmen?

Vorteile von passgenauem Gehörschutz im Arbeitsalltag.

Langlebig, robust und leicht zu reinigen
Langlebig, robust und leicht zu reinigen
Passgenauer Gehörschutz ist besonders robust und bietet den zusätzlichen Vorteil, dass er leicht zu reinigen ist, was im Arbeitsalltag von großem Nutzen ist.
Schädlichen Lärm dämmen – bei zeitgleicher Wahrnehmung wichtiger Signale
Schädlichen Lärm dämmen – bei zeitgleicher Wahrnehmung wichtiger Signale
Effektive Lärmdämmung kombiniert mit der Fähigkeit, wichtige Signale zu erkennen, was sowohl die Sicherheit als auch die Kommunikation am Arbeitsplatz wesentlich verbessert.
Geprüft und für die Arbeitssicherheit zugelassen
Geprüft und für die Arbeitssicherheit zugelassen
Die geprüfte Qualität und Zulassung für Arbeitssicherheit gewährleistet, dass der Gehörschutz den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht.
Lange Konzentrationsfähigkeit
Lange Konzentrationsfähigkeit
Der Komfort von passgenauem Gehörschutz unterstützt das Aufrechterhalten der Konzentration über längere Zeiträume, was die Arbeitsproduktivität steigern kann.
Mit austauschbaren Wechselfiltern erhältlich
Mit austauschbaren Wechselfiltern erhältlich
Die Möglichkeit, Filter je nach Lärmbelastung auszutauschen, erhöht die Flexibilität und Effektivität des Gehörschutzes in verschiedenen Arbeitsumgebungen.

Was ist der beste Gehörschutz?

Welchen Gehörschutz gibt es?

Von Kapsel-Gehörschutz über individuellen Lärmschutz bis hin zu aktivem, elektronischem Lärmschutz mit High-Tech-Verstärker — entdecken Sie unsere Vielfalt an Gehörschutz-Lösungen.

Aktiver Lärmschutz

Elektronischer, aktiver Gehörschutz mit High-Tech-Verstärker

angepasster Gehörschutz

Individueller
Lärmschutz

Perfekte Passform und Abdichtung dank individueller Maßfertigung

angepasster Kapselgehörschutz

Kapselgehörschutz

Guter Schutz, schnelles Aufsetzen, hoher Tragekomfort

angepasster Gehörschutz

Individueller Lärmschutz mit
Kommunikation

Besonders leistungsfähiges Bluetooth-Headset

Wie finde ich den richtigen Gehörschutz?

Unsere Experten beraten Sie zu unseren umfangreichen Gehörschutz-Leistungen.

Unser Service umfasst eine Beratung direkt vor Ort in Ihrer Firma, die Abformung der Ohren Ihrer Mitarbeiter und die Schulung dieser in der Anwendung des Gehörschutzes. Zusätzlich überprüfen und dokumentieren wir nach einer gründlichen Funktionsprüfung die genauen Dämmwerte des Gehörschutzes. Um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitsgehörschutz stets dem neuesten Stand entspricht, führen wir regelmäßig Kontrollen, Wartungen und Reinigungen durch.

Vor-Ort-Beratung in Ihrem Unternehmen

Wir kommen direkt in Ihr Unternehmen und bieten Ihnen damit eine für Sie bequeme und effiziente Beratung zum Thema Gehörschutz an.

Dieser Service umfasst individuelle Beratungen, bei denen spezifische Bedürfnisse und Anforderungen im Arbeitsumfeld berücksichtigt werden, um optimale Lösungen für die Mitarbeitenden zu finden und ihre Hörgesundheit effektiv zu unterstützen.

Gehörschutz Industrie

individuelle Abdrucknahme

Durch die individuelle Abformung der Ohren stellen wir sicher, dass jeder Gehörschutz perfekt ins Ohr des Trägers passt.

Anhand der Ohrabformung kann in unserem Audio-Labor der maßgeschneiderte Gehörschutz erstellt werden, der nicht nur optimalen Schutz bietet, sondern auch maximalen Tragekomfort gewährleistet.

Funktionsprüfung

Dieser wichtige Schritt stellt sicher, dass jeder Gehörschutz korrekt funktioniert und den erforderlichen Schutz bietet.

Während der Prüfung werden verschiedene Parameter wie Dämmwerte und Passform überprüft, um die maximale Wirksamkeit und den Tragekomfort des Gehörschutzes zu gewährleisten.

Funktionsprüfung für Gehörschutz Industrie

SEIFERT PROTECT Beratung

Wir kommen auch in Ihr Unternehmen und beraten Sie und Ihre Mitarbeiter individuell zu Gehörschutzfragen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Individueller Gehörschutz
für Freizeit und Sport.

Gehörschutz auch für zuhause.

Auch außerhalb Ihrer Arbeitszeit sind Sie ständig Lärm ausgesetzt. Um Ihr Gehör auch für den Rest des
Tages zu schützen, hat Hörgeräte Seifert individuelle, an unterschiedliche Bedürfnisse angepasste Lösungen.

dB
0
25
35
40
50
60
70
85
95
100
110
115
120
130
140
160
170
180
Atemgeräusch
Typische Geräuschpegel
Zimmerventilator
Typische Geräuschpegel
Waschmaschine im Nebenzimmer
Belästigungsbereich – Konzentrationsstörungsschwelle
leise Radiomusik
Belästigungsbereich
normales Gespräch
Belästigungsbereich
Staubsauger
Belästigungsbereich
Laubbläser
Schädigungsbereich – Über längere Einwirkung Gehörschädigend.
Gehörschutz des Arbeitgebers muss zur Verfügung gestellt werden
Holzfräsmaschine, Musik über Kopfhörer
Schädigungsbereich
Kreissäge, Discothek
Schädigungsbereich
Benzin Kettensäge, Druckluftmeißel
Schmerzschwelle
Hämmern auf Blech
Schmerzschwelle
Düsenflugzeug in 50m Entfernung
Schmerzschwelle – Schmerzgrenze unserer Ohren.
Sehr gefährlich. Gehörschutz auch kurzzeitig notwendig.
Nietenhammer
Schmerzschwelle
Flugzeugstart
Schmerzschwelle
Schmiedehammer
Schmerzschwelle
Feuerwerksböller nahe am Ohr
Schmerzschwelle – Sekundenbruchteile reichen aus, um das Gehör dauerhaft zu schädigen
Schwere Kriegswaffen
Schmerzschwelle

SEIFERT PROTECT Beratung

Sie haben Fragen zum optimalen
Gehörschutz im Beruf?

Lassen Sie sich von unseren Experten
Stefanie Koch oder Max Niegsch beraten.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Beratung zu Gehörschutz Arbeit

FAQ zu Gehörschutz

Wichtige Fragen zum besten Gehörschutz.

In unserem FAQ-Bereich finden Sie alle Informationen zu häufigen Fragen rund um Gehörschutz.

Wann muss der Arbeitgeber kostenlos Gehörschutz bereitstellen?
Der Arbeitgeber muss über einem Lärmpegel von 80 dB(A) den Mitarbeitenden kostenlos Gehörschutz bereitstellen. Diese sollten diesen aus Gesundheitsgründen auch benutzen. Ab 85 dB(A) müssen Mitarbeiter am lärmbelasteten Arbeitsplatz durchgehend einen Gehörschutz tragen. Der Betrieb muss das kontrollieren.
Ist Gehörschutz Pflicht?
Ab 85 dB(A) Tages-Lärmexpositionspegel oder 137 dB(C) Spitzenschalldruckpegel ist das Tragen von Gehörschutz verpflichtend. Gehörschutz muss bei Exposition durchgehend getragen werden; kurze Tragepausen mindern den Schutz erheblich.
Wer zahlt angepassten Gehörschutz?
Ist in Ihrem Unternehmen das Tragen von Gehörschutz gesetzlich vorgeschrieben, kann der Arbeitgeber nach dem Arbeitsschutzgesetz die kompletten oder einen Teil der Kosten für angepassten Gehörschutz übernehmen.
Kann man Gehörschutz von der Steuer absetzen?
Unternehmer haben die Möglichkeit die Ausgaben für den Gehörschutz ihrer Mitarbeiter als Betriebsausgaben abzusetzen. Da dem Mitarbeiter dieser Gehörschutz vom Arbeitgeber kostenfrei überlassen werden muss, hat dieser auch keine Notwendigkeit diese von der Steuer abzusetzen.

über 90

Standorte in Süddeutschland

über 400

Mitarbeiter für eine
optimale Beratung

97 %

Mitarbeiter-
zufriedenheit

Siegel der unabhängigen Bewertungsplattform 'meinhoergreaete.de' mit dem Ergebnis 'Sehr gut'. Das Ergebnis ist der Durchschnitt aller Filialbewertungen

LEBENSQUALITÄT MIT HÖRGERÄTEN VERBESSERN.

Hinter-dem-Ohr oder Im-Ohr-Hörsysteme.

Falls Sie Hörgeräte benötigen oder sich unverbindlich zu modernen Hörgeräten informieren möchten, kommen Sie in einer unserer über 90 Filialen in Süddeutschland vorbei oder vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Hier gibt es alles Wissenswerte zum Hören.

Immer auf dem Laufenden bleiben.

Die „HörWelt“ war ursprünglich „nur“ unsere gedruckte Kundenzeitung.
Jetzt möchten wir jedem, der sich für die Themen „gutes Hören“, moderne Hörgeräte-Technologie und das Unternehmen HÖRGERÄTE SEIFERT informieren möchte, auch digitale Informationen bieten.

07.07.2025
Aus der Hörakustik
Technik und Handwerk Ausbildung: Hörakustiker 
Wer eine zukunftssichere Ausbildung mit Technik und Sinn sucht, findet am Campus Hörakustik in Lübeck die perfekte Kombination aus Hightech, Handwerk und Gesundheitsberuf. Seit 2022 kommen hier modernste CAD-Software und 3D-Drucker in der Ausbildung zum Einsatz. Ein echtes Highlight für alle technikbegeisterten Azubis im Hörakustiker-Handwerk.  Otoplastiken aus dem 3D-Drucker als Maßanfertigungen fürs Ohr  In der […]
16.06.2025
Welt des Hörens
Hörverlust und seine Auswirkungen – frühzeitig handeln
Hörverlust und seine Auswirkungen betreffen Millionen Menschen – und doch bleibt das Problem oft lange unbemerkt. Die Folgen reichen von Kommunikationsproblemen über soziale Isolation bis hin zu eingeschränkten Berufs- und Bildungschancen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es so wichtig ist, Hörprobleme frühzeitig zu erkennen, und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Hörgesundheit zu […]
22.04.2024
Aus der Hörakustik, Hörgeräte-Technik
Welche Hörgeräte sind die besten?
Sie haben sich für moderne Hörsysteme entschieden und fragen sich jetzt, welche Hörgeräte die besten sind? Dies lässt sich pauschal nicht beantworten, da die Wahl des Hörsystems von verschiedenen Faktoren abhängt: Dem jeweiligen Lebensstil, den individuellen Hörbedürfnissen, den persönlichen Vorlieben und natürlich auch vom vorhandenen Budget[…]
20.12.2023
Welt des Hörens
Gesund ins neue Jahr und mit Gehörschutz Hörschäden an Silvester vermeiden
Das Jahr ist fast vorbei und auch dieses Mal wartet Silvester sicher wieder mit viel Lärm und Geräuschen auf uns, welche das neue Jahr einleiten. Neben Wachsgießen und knallenden Korken gehören in Deutschland auch Raketen und Silvesterknaller fest mit zum Jahresende. Doch wie gefährlich Feuerwerkskörper für die Ohren sein können, wissen nur die wenigsten. Warum Böller & Co. so gefährlich für unsere Ohren sind, und wie Sie am besten gegen Hörschäden vorsorgen, erfahren Sie hier […]
28.11.2023
Welt des Hörens
Gutes Hören im Winter: So kommen Ihre Ohren gesund durch die kalte Jahreszeit
Der Winter ist da! Neben dem einen oder anderen Bummel über den Weihnachtsmarkt und die Freude über die ersten Schneeflocken heißt das aber auch: sinkende Temperaturen. Diese können für Ohren und Hörgeräte schädlich sein. Hier erfahren Sie, warum Kälte so gefährlich für Ihre Ohren ist und wie Sie sich und Ihre Hörgeräte gut durch den Winter bringen […]
02.11.2023
Aus der Hörakustik
Hörgeräte-Neuheiten der EUHA-Messe 2023
Zum ersten Mal seit 2019 war die EUHA (Europäische Union der Hörakustiker) mit ihrem weltweit größten Hörakustik-Kongress wieder in Nürnberg zu Gast. Vom 18.10. bis 20.10.2023 traf sich die Branche bereits zum 67. Mal zu dieser Veranstaltung. Auch wieder mit dabei: die vom BVHI (Bundesverband der Hörsysteme-Industrie) organisierte Industrieausstellung […]
HÖRGERÄTE SEIFERT Standorte HÖRGERÄTE SEIFERT Kontakt