Hörsystem auf Reisen

Strandkorb auf Sand an einem Strand, Meer im Hintergrund

Tipps, wie Sie Ihren Urlaub mit Hörgeräten unbeschwert genießen.

Aus der Hörakustik, Hörgeräte-Technik
02.05.2019

Stressfaktoren für Ihre Hörgeräte

Nützliche Tipps zur Pflege und Trocknung Ihrer Hörgeräte

Die Koffer sind gepackt und die Vorfreude steigt: Endlich raus aus dem Alltag, Neues entdecken, sich erholen und Kraft tanken! Ein Urlaub will mit allen Sinnen erlebt werden. Auf Reisen werden Ihre Hörgeräte aber gefordert: Je nach Ziel und Unternehmung sind sie Hitze, Kälte, Schweiß, Sonnencreme oder Regen ausgesetzt – und das oft im schnellen Wechsel! Deshalb ist die für uns erholsame Urlaubszeit für die wertvollen Hörsysteme besonders anstrengend.

HÖRGERÄTE SEIFERT gibt Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie den Urlaub mit Ihren Hörgeräten unbeschwert genießen können.

Bevor die Reise beginnt

Geöffneter Koffer mit vielen Reiseutensilien und Gepäck, daneben eine Fotokamera und ein Rucksack auf dem Bett

Wir empfehlen Ihnen vor Reiseantritt einen Besuch in Ihrer HÖRGERÄTE SEIFERT-Filiale. Unsere Mitarbeiter überprüfen Ihre Geräte und beseitigen kleine Mängel wie verstopfte Filter oder einen angerissenen Schallschlauch sofort. Sie können sich dann bei dieser Gelegenheit mit nützlichen Tipps zur Pflege und zu Trockensystemen für Ihre Hörsysteme informieren.

An die Stromversorgung sollten Sie ebenfalls unbedingt im Voraus denken! Ein ausreichender Vorrat an Ersatzbatterien oder das Ladegerät samt passendem Netz-Adapter dürfen im Gepäck auf keinen Fall fehlen.

Stressfaktor Flughafen

An Flughäfen und in Bahnhofshallen herrscht oft ein hoher Lärmpegel. Auch Reisenden ohne Hörgerät fällt es dann meistens sehr schwer, Durchsagen deutlich zu verstehen. Unser Tipp: Fragen Sie gleich beim Check-In nach, ob der Flughafen über induktive Höranlagen verfügt. Sprache wird dabei über ein elektromagnetisches Feld direkt in Ihr Hörgerät übertragen, Nebengeräusche werden ausgeblendet. Unsere HörakustikerInnen informieren Sie gerne ausführlich über die Nutzung von Induktionsanlagen.

Und bei der Sicherheitskontrolle? Keine Sorge: Sie müssen die Hörgeräte nicht abnehmen. Weisen Sie das Bodenpersonal lediglich auf die Geräte hin. Dann sollte es keine Probleme oder Diskussionen geben.

Gehörschutz im Flugzeug

Die Vorfreude auf den Urlaub bei Reiseantritt kann schnell getrübt werden, wenn der Flug beschwerlich ist. Mehrere Stunden sitzen, eine dauerhafte Lärmbelästigung, kein erholsamer Schlaf – packen Sie sich einfach einen geeigneten Lärmschutz in Ihr Handgepäck. Damit kommen Sie garantiert entspannt am Urlaubsort an. Die Fachleute von HÖRGERÄTE SEIFERT beraten Sie gerne, auch zu besonders komfortablem Maß-Gehörschutz.

Ihre Hörsysteme können Sie während des Fluges eingeschaltet lassen, denn sie müssen nicht, wie beispielsweise das Smartphone, bei Start und Landung ausgeschaltet werden. Es kann jedoch vorkommen, dass die Geräte aufgrund des Druckunterschiedes nicht wie gewohnt funktionieren. Machen Sie sich keine Sorgen! Spätestens nach der Landung läuft alles wieder einwandfrei.

Schutz vor Hitze und Feuchtigkeit

Mann trägt Frau Huckepack am Strand, beide lachen und schauen fröhlich in die Kamera

37 Grad und eine hohe Luftfeuchtigkeit – vor allem der Urlaub in tropischen Ländern und am Meer oder Badesee macht Hörgeräten zu schaffen. Hier gilt für Hörsysteme wie für alle elektronischen Geräte besondere Vorsicht. Eine gewissenhafte Pflege ist unerlässlich!

Für ein angenehmes Tragegefühl und eine lange Lebensdauer der Geräte ist die regelmäßige Trocknung sehr wichtig. Legen Sie Ihre Hörsysteme über Nacht mit einer Trockenkapsel in eine Trockenbox. Die Kapsel entzieht die Feuchtigkeit aus den Geräten. Einfacher geht es mit einem elektronischen Trockensystem, das parallel zur Trocknung noch eine UV-Desinfektion vornimmt. Diese und weitere Pflegeprodukte für Ihre wertvollen Hörsysteme finden Sie in Ihrer HÖRGERÄTE SEIFERT-Filiale.

Scheuen Sie sich außerdem bitte nicht davor, Ihren Hörverlust auch im Urlaub offen anzusprechen. Dadurch kann sich das Umfeld an Ihre Bedürfnisse anpassen und Sie vermeiden von Anfang an unnötige Missverständ-nisse.

Wegen einer Hörminderung muss man dank moderner Hörgeräte-Technik jedenfalls keine Kompromisse (mehr) eingehen. Genießen Sie deshalb Ihren Urlaub mit allen seinen schönen Klängen!

Autor: Redaktion Hörwelt

Für gutes Hören geht es nicht nur um
das Hörgerät, es geht um Vertrauen…

Gemeinsam finden wir die für Sie
passende Hörlösung.

Jetzt Termin in Ihrer nächsten Filiale vereinbaren

über 90

Standorte in Süddeutschland

über 400

Mitarbeiter für eine
optimale Beratung

97 %

Mitarbeiter-
zufriedenheit

Siegel der unabhängigen Bewertungsplattform 'meinhoergreaete.de' mit dem Ergebnis 'Sehr gut'. Das Ergebnis ist der Durchschnitt aller Filialbewertungen

HÖRGERÄTE SEIFERT ist Ihr Ansprechpartner für gutes Hören

Wir stehen Ihnen mit über 90 Filialen in Süddeutschland für alle Fragen rund um das gute Hören zur Verfügung. Seit über 60 Jahren ist HÖRGERÄTE SEIFERT der kompetente Partner für moderne Hörsysteme und Lärmprävention. Vereinbaren Sie in der Filiale Ihrer Wahl am besten gleich einen Termin zu einem kostenlosen und unverbindlichen Hörtest mit individueller Beratung.

FORMULAR IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG

Weitere Beiträge, die sie interessieren könnten

Entdecken Sie spannende Artikel aus der Welt des guten Hörens

07.07.2025
Aus der Hörakustik
Technik und Handwerk Ausbildung: Hörakustiker 
Wer eine zukunftssichere Ausbildung mit Technik und Sinn sucht, findet am Campus Hörakustik in Lübeck die perfekte Kombination aus Hightech, Handwerk und Gesundheitsberuf. Seit 2022 kommen hier modernste CAD-Software und 3D-Drucker in der Ausbildung zum Einsatz. Ein echtes Highlight für alle technikbegeisterten Azubis im Hörakustiker-Handwerk.  Otoplastiken aus dem 3D-Drucker als Maßanfertigungen fürs Ohr  In der […]
16.06.2025
Welt des Hörens
Hörverlust und seine Auswirkungen – frühzeitig handeln
Hörverlust und seine Auswirkungen betreffen Millionen Menschen – und doch bleibt das Problem oft lange unbemerkt. Die Folgen reichen von Kommunikationsproblemen über soziale Isolation bis hin zu eingeschränkten Berufs- und Bildungschancen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es so wichtig ist, Hörprobleme frühzeitig zu erkennen, und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Hörgesundheit zu […]
22.04.2024
Aus der Hörakustik, Hörgeräte-Technik
Welche Hörgeräte sind die besten?
Sie haben sich für moderne Hörsysteme entschieden und fragen sich jetzt, welche Hörgeräte die besten sind? Dies lässt sich pauschal nicht beantworten, da die Wahl des Hörsystems von verschiedenen Faktoren abhängt: Dem jeweiligen Lebensstil, den individuellen Hörbedürfnissen, den persönlichen Vorlieben und natürlich auch vom vorhandenen Budget[…]
20.12.2023
Welt des Hörens
Gesund ins neue Jahr und mit Gehörschutz Hörschäden an Silvester vermeiden
Das Jahr ist fast vorbei und auch dieses Mal wartet Silvester sicher wieder mit viel Lärm und Geräuschen auf uns, welche das neue Jahr einleiten. Neben Wachsgießen und knallenden Korken gehören in Deutschland auch Raketen und Silvesterknaller fest mit zum Jahresende. Doch wie gefährlich Feuerwerkskörper für die Ohren sein können, wissen nur die wenigsten. Warum Böller & Co. so gefährlich für unsere Ohren sind, und wie Sie am besten gegen Hörschäden vorsorgen, erfahren Sie hier […]
28.11.2023
Welt des Hörens
Gutes Hören im Winter: So kommen Ihre Ohren gesund durch die kalte Jahreszeit
Der Winter ist da! Neben dem einen oder anderen Bummel über den Weihnachtsmarkt und die Freude über die ersten Schneeflocken heißt das aber auch: sinkende Temperaturen. Diese können für Ohren und Hörgeräte schädlich sein. Hier erfahren Sie, warum Kälte so gefährlich für Ihre Ohren ist und wie Sie sich und Ihre Hörgeräte gut durch den Winter bringen […]
02.11.2023
Aus der Hörakustik
Hörgeräte-Neuheiten der EUHA-Messe 2023
Zum ersten Mal seit 2019 war die EUHA (Europäische Union der Hörakustiker) mit ihrem weltweit größten Hörakustik-Kongress wieder in Nürnberg zu Gast. Vom 18.10. bis 20.10.2023 traf sich die Branche bereits zum 67. Mal zu dieser Veranstaltung. Auch wieder mit dabei: die vom BVHI (Bundesverband der Hörsysteme-Industrie) organisierte Industrieausstellung […]
HÖRGERÄTE SEIFERT Standorte HÖRGERÄTE SEIFERT Kontakt