Hörgeräte bei Tinnitus für höhere Lebensqualität

Hörgeräte bei Tinnitus

Tinnitus Noiser und Masker zur Reduzierung Ihrer Tinnitus-Wahrnehmung

Tinnitus Ursachen

Zahlreiche Auslöser für Tinnitus im Ohr.

Tinnitus ist die Bezeichnung für Ohrgeräusche, die nicht von einer Schallquelle außerhalb des Menschen erzeugt werden.
Der Begriff stammt vom lateinischen Wort „tinnire“ (= klingeln) ab. Für betroffene Patienten wird ein Tinnitus in erster Linie als Verlust der Stille empfunden. Ein ständiges Rauschen, Pfeifen, Zischen oder Brummen im Ohr drängt sich in den Vordergrund der Wahrnehmung und kann zu einer erheblichen Belastung im Alltag führen. Etwa jeder 6. Bundesbürger bemerkt dieses chronische Ohrgeräusch.

Tinnitus kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Eine der häufigsten Ursachen ist Hörverlust im Zusammenhang mit dem natürlichen Alterungsprozess oder durch starke Lärmeinwirkung. In solchen Fällen kompensiert das Gehirn den Hörverlust oft, indem es eigene Geräusche erzeugt, die als Tinnitus wahrgenommen werden.

Eine weitere Ursache für Tinnitus kann eine Schädigung des Innenohrs oder des Hörnervs sein, die durch traumatische Verletzungen, bestimmte Medikamente oder langfristige Exposition gegenüber lauten Geräuschen verursacht werden kann. Auch Erkrankungen wie die Menière-Krankheit, die das Innenohr betrifft, können Tinnitus verursachen.

Entzündungen im Mittelohr oder Probleme mit dem Kiefergelenk können ebenfalls zu Tinnitus beitragen. Darüber hinaus können Stress und psychische Belastungen den Tinnitus verschlimmern oder auslösen, obwohl sie nicht direkt als Ursache gelten.

Was tun gegen Tinnitus?

Kontaktieren Sie unbedingt einen HNO-Arzt!

Wichtig ist, dass eine Tinnitus-Behandlung rechtzeitig beginnt: Betroffene sollten möglichst schon beim ersten Auftreten eines Ohrgeräusches Ihren Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen. Bei einem neu aufgetretenen Tinnitus ist am ehesten eine ursächliche Behandlung möglich, die ihn wieder zum Verschwinden bringt. Vor lauter Stress erst nach Wochen mit einem nervenden Ohrgeräusch zum Arzt zu gehen, ist daher keine gute Idee. Dann droht die Entwicklung eines chronischen Tinnitus, der sich nicht mehr heilen lässt. Von chronischem Tinnitus spricht man, wenn der Tinnitus länger als 12 Wochen anhält.

Tinnitus Noiser und Tinnitus Masker

Tinnitus-Behandlung mit einem Hörgerät.


Die Tinnitus-Behandlung mit Tinnitus Noisern und Tinnitus Maskern hat sich als wirksame Methode zur Linderung der störenden Ohrgeräusche erwiesen. Diese speziellen Geräte werden entwickelt, um die Aufmerksamkeit des Gehirns vom Tinnitus abzulenken und so eine Erleichterung für die Betroffenen zu schaffen.

Tinnitus Noiser und Masker arbeiten beide mit Geräuschen. Der Tinnitus Noiser erzeugt ein so genanntes „weißes Rauschen“, welches das Gehirn nur unterbewusst wahrnimmt. Trotzdem entschärft das Rauschen die Wahrnehmung der Ohrgeräusche. Er kann dann gefühlt ganz verschwinden. Ein Tinnitus Masker verwendet hingegen breitbandige Rauschsignale oder andere Klangmuster, um den Tinnitus zu überdecken. Ähnlich wie bei einem Tinnitus Noiser zielt der Masker darauf ab, die Aufmerksamkeit des Gehirns zu verlagern und somit die Belastung durch den Tinnitus zu mindern.

Tinnitus Masker im Ohr
Hörgeräte bei Tinnitus
Hörgerät in einem weißen Feld mit abgehendem Pfeil

Tinnitus Noiser gegen chronischen tinnitus

Unterstützende Maßnahme bei Tinnitus-Erkrankung.

Tinnitus Noiser haben sich als besonders hilfreich bei chronischem Tinnitus erwiesen. Durch das gezielte Überlagern der Tinnitus-Geräusche mittels angenehmer Klänge wird nicht nur die Wahrnehmung des Tinnitus reduziert, sondern es entsteht auch eine optimierte Klangumgebung für den Hörgeräte-Träger. Die Anpassbarkeit der Klänge ermöglicht es den Nutzern, die Einstellungen individuell nach ihren Bedürfnissen und der Art ihres Tinnitus anzupassen.

Die Wirkung von Tinnitus Noisern kann individuell variieren, sodass nicht alle Personen mit Tinnitus gleichermaßen von dieser Technologie profitieren. Die Anwendung von Tinnitus Noisern sollte immer in Absprache mit einem HNO-Arzt oder einem Hörakustiker erfolgen, um eine angemessene Anpassung und Betreuung zu gewährleisten.

Hörgeräte mit integriertem Tinnitus Noiser

Zur Steigerung Ihrer Lebensqualität.

Hörgeräte mit integriertem Tinnitus Noiser bieten eine effektive Lösung für Menschen, die sowohl unter Hörverlust als auch unter Tinnitus leiden. Diese speziellen Hörhilfen sind darauf ausgerichtet, nicht nur den Hörverlust auszugleichen, sondern auch gezielt die lästigen Geräusche des Tinnitus zu mindern. Hörgeräte mit integriertem Tinnitus Noiser tragen somit nicht nur dazu bei, das Hörerlebnis zu verbessern, sondern auch die Lebensqualität zu steigern.

Hörgeräte bei Tinnitus

Für gutes Hören geht es nicht nur um das Hörgerät, es geht um Vertrauen…

Gemeinsam finden wir die für Sie passende Hörlösung.

Eine Kundenberatung zu in Ohr Hörgeräten in einer unserer Filialen

Was erwartet mich?

Gute Beratung für Ihr gutes Gehör.

Mit unserem Rundum-Wohlfühl-Service werden Sie individuell, persönlich und kompetent beraten und betreut. Unsere ausgebildeten Hörakustiker nehmen sich mit viel Fachwissen, Erfahrung und Einfühlungsvermögen immer Zeit für Sie.

1
HDO
Kostenloser Hörtest
2
Hörgeräte Service
Professionelle Beratung
3
HDO
Hörgeräte Empfehlung
4
Hörgeräte Service
Individuelle Anpassung
5
HDO
Probetragen
6
HDO
Nachjustierung / Wartung

Mehr über Ihre optimale Hörlösung –
persönlich vom Spezialisten.

Service
07.07.2025
Aus der Hörakustik
Technik und Handwerk Ausbildung: Hörakustiker 
Wer eine zukunftssichere Ausbildung mit Technik und Sinn sucht, findet am Campus Hörakustik in Lübeck die perfekte Kombination aus Hightech, Handwerk und Gesundheitsberuf. Seit 2022 kommen hier modernste CAD-Software und 3D-Drucker in der Ausbildung zum Einsatz. Ein echtes Highlight für alle technikbegeisterten Azubis im Hörakustiker-Handwerk.  Otoplastiken aus dem 3D-Drucker als Maßanfertigungen fürs Ohr  In der […]
16.06.2025
Welt des Hörens
Hörverlust und seine Auswirkungen – frühzeitig handeln
Hörverlust und seine Auswirkungen betreffen Millionen Menschen – und doch bleibt das Problem oft lange unbemerkt. Die Folgen reichen von Kommunikationsproblemen über soziale Isolation bis hin zu eingeschränkten Berufs- und Bildungschancen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es so wichtig ist, Hörprobleme frühzeitig zu erkennen, und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Hörgesundheit zu […]
22.04.2024
Aus der Hörakustik, Hörgeräte-Technik
Welche Hörgeräte sind die besten?
Sie haben sich für moderne Hörsysteme entschieden und fragen sich jetzt, welche Hörgeräte die besten sind? Dies lässt sich pauschal nicht beantworten, da die Wahl des Hörsystems von verschiedenen Faktoren abhängt: Dem jeweiligen Lebensstil, den individuellen Hörbedürfnissen, den persönlichen Vorlieben und natürlich auch vom vorhandenen Budget[…]
20.12.2023
Welt des Hörens
Gesund ins neue Jahr und mit Gehörschutz Hörschäden an Silvester vermeiden
Das Jahr ist fast vorbei und auch dieses Mal wartet Silvester sicher wieder mit viel Lärm und Geräuschen auf uns, welche das neue Jahr einleiten. Neben Wachsgießen und knallenden Korken gehören in Deutschland auch Raketen und Silvesterknaller fest mit zum Jahresende. Doch wie gefährlich Feuerwerkskörper für die Ohren sein können, wissen nur die wenigsten. Warum Böller & Co. so gefährlich für unsere Ohren sind, und wie Sie am besten gegen Hörschäden vorsorgen, erfahren Sie hier […]
28.11.2023
Welt des Hörens
Gutes Hören im Winter: So kommen Ihre Ohren gesund durch die kalte Jahreszeit
Der Winter ist da! Neben dem einen oder anderen Bummel über den Weihnachtsmarkt und die Freude über die ersten Schneeflocken heißt das aber auch: sinkende Temperaturen. Diese können für Ohren und Hörgeräte schädlich sein. Hier erfahren Sie, warum Kälte so gefährlich für Ihre Ohren ist und wie Sie sich und Ihre Hörgeräte gut durch den Winter bringen […]
02.11.2023
Aus der Hörakustik
Hörgeräte-Neuheiten der EUHA-Messe 2023
Zum ersten Mal seit 2019 war die EUHA (Europäische Union der Hörakustiker) mit ihrem weltweit größten Hörakustik-Kongress wieder in Nürnberg zu Gast. Vom 18.10. bis 20.10.2023 traf sich die Branche bereits zum 67. Mal zu dieser Veranstaltung. Auch wieder mit dabei: die vom BVHI (Bundesverband der Hörsysteme-Industrie) organisierte Industrieausstellung […]
HÖRGERÄTE SEIFERT Standorte HÖRGERÄTE SEIFERT Kontakt