Wie äußert sich ein Hörverlust?

Ältere Frau mit Pulli über den Schultern und verschränkten Armen schaut ins Bild hinein auf das Meer

Hörverlust erkennen und richtig reagieren.

Welt des Hörens
07.05.2019

Hörverlust ist nicht gleich Hörverlust

Verschiedene Grade und Ausprägungen

Zwischen „gut hören“ und „nichts hören“ liegt eine große Bandbreite unterschiedlichster Arten und Formen von Hörminderungen. Den Wenigsten ist bewusst, dass eine Vielzahl verschiedener Ausprägungen von Hörstörungen existiert, die sich in verschiedenen Formen äußert. Zwei sehr häufige Erscheinungsformen einer Hörschwäche sind der „Lautstärkeverlust“ und der „Verständlichkeitsverlust“.

Der Lautstärkeverlust

Sie hören Umgebungsgeräusche immer leiser, Geräusche und Gespräche werden als allgemein zu leise empfunden. Typische Beispiele für den Lautstärkeverlust sind der zu laut eingestellte Fernseher oder der ständige Eindruck, dass Gesprächspartner „nuscheln“ würden. Der Lautstärkeverlust kommt bei ca. 15 % aller Hörminderungen vor.

Der Verständlichkeitsverlust

Sie hören alles in normaler Lautstärke, müssen den Inhalt aber erraten. Typische Alltagsbeispiele für einen Verständlichkeitsverlust sind: Bei einem Kaffeetrinken haben Sie Probleme, dem Gespräch zu folgen, weil mehrere Menschen gleichzeitig reden oder in einem Cafe ist es sehr anstrengend für Sie, dem zu folgen, was Ihr Gegenüber Ihnen erzählt, weil die Umgebungsgeräusche Sie ablenken. Der Verständlichkeitsverlust kommt bei ca. 85 % aller Hörminderungen vor.

Grade des Hörverlustes

Bei der Einstufung unterscheidet der Fachmann zwischen leicht, mittel, stark und hochgradig. Die meisten Hörverluste werden jedoch als leicht oder mittel eingeordnet. Lassen Sie einen Hörtest bei einem Experten durchführen, um das Ausmaß Ihrer Hörminderung zu identifizieren und die passende Behandlung zu finden.

Leichte Hörminderung
Leise Geräusche werden nicht gehört. In geräuschvoller Umgebung bereitet es Mühe, Sprache zu verstehen und Unterhaltungen zu folgen.

Mittelgradige Hörminderung
Leise und mittellaute Geräusche werden nicht gehört. Speziell bei Hintergrundgeräuschen wird es immer schwieriger, Sprache zu verstehen. Betroffene Menschen ziehen sich vermehrt aus der Kommunikation in lauten Umgebungen zurück.

Starke Hörminderung
Gespräche müssen laut geführt werden. Gespräche in Gruppen sind nur noch mit viel Mühe möglich. Das soziale Leben der Betroffenen leidet.

Hochgradige Hörminderung
Nur noch einige sehr laute Geräusche werden gehört. Ohne Hörgerät ist auch bei intensiven Bemühungen keine Kommunikation mehr möglich.

Ältere Frau mit kurzen Haaren und geschlossenen Augen hält Hand an die Kopfhörer auf ihrem Kopf und lächelt

Ein Hörtest…

… verschafft Gewissheit! Sollten Sie (oder Ihr Umfeld) feststellen, dass sich Ihr Hörvermögen verschlechtert, ist der erste Schritt immer ein Hörtest. Diesen Hörtest können Sie auch bei uns Hörakustikern durchführen lassen. Sobald wir dabei feststellen, dass eine Hörminderung vorliegt, werden wir Ihnen aber empfehlen auf jeden Fall einen HNO-Arzt aufzusuchen.

Unser kleiner Online-Hörtest verschafft Ihnen einen ersten Überblick, wie es um Ihr Hörvermögen steht. Sollten Sie sich gründliche Gewissheit verschaffen wollen, dann vereinbaren Sie am besten einen Termin in Ihrer nächstgelegenen HÖRGERÄTE SEIFERT-Filiale. Ein Hörtest geht schnell und tut auch nicht weh… Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Autor: Redaktion Hörwelt

Für gutes Hören geht es nicht nur um
das Hörgerät, es geht um Vertrauen…

Gemeinsam finden wir die für Sie
passende Hörlösung.

Jetzt Termin in Ihrer nächsten Filiale vereinbaren

über 90

Standorte in Süddeutschland

über 400

Mitarbeiter für eine
optimale Beratung

97 %

Mitarbeiter-
zufriedenheit

Siegel der unabhängigen Bewertungsplattform 'meinhoergreaete.de' mit dem Ergebnis 'Sehr gut'. Das Ergebnis ist der Durchschnitt aller Filialbewertungen

HÖRGERÄTE SEIFERT ist Ihr Ansprechpartner für gutes Hören

Wir stehen Ihnen mit über 90 Filialen in Süddeutschland für alle Fragen rund um das gute Hören zur Verfügung. Seit über 60 Jahren ist HÖRGERÄTE SEIFERT der kompetente Partner für moderne Hörsysteme und Lärmprävention. Vereinbaren Sie in der Filiale Ihrer Wahl am besten gleich einen Termin zu einem kostenlosen und unverbindlichen Hörtest mit individueller Beratung.

FORMULAR IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG

Weitere Beiträge, die sie interessieren könnten

Entdecken Sie spannende Artikel aus der Welt des guten Hörens

07.07.2025
Aus der Hörakustik
Technik und Handwerk Ausbildung: Hörakustiker 
Wer eine zukunftssichere Ausbildung mit Technik und Sinn sucht, findet am Campus Hörakustik in Lübeck die perfekte Kombination aus Hightech, Handwerk und Gesundheitsberuf. Seit 2022 kommen hier modernste CAD-Software und 3D-Drucker in der Ausbildung zum Einsatz. Ein echtes Highlight für alle technikbegeisterten Azubis im Hörakustiker-Handwerk.  Otoplastiken aus dem 3D-Drucker als Maßanfertigungen fürs Ohr  In der […]
16.06.2025
Welt des Hörens
Hörverlust und seine Auswirkungen – frühzeitig handeln
Hörverlust und seine Auswirkungen betreffen Millionen Menschen – und doch bleibt das Problem oft lange unbemerkt. Die Folgen reichen von Kommunikationsproblemen über soziale Isolation bis hin zu eingeschränkten Berufs- und Bildungschancen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es so wichtig ist, Hörprobleme frühzeitig zu erkennen, und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Hörgesundheit zu […]
22.04.2024
Aus der Hörakustik, Hörgeräte-Technik
Welche Hörgeräte sind die besten?
Sie haben sich für moderne Hörsysteme entschieden und fragen sich jetzt, welche Hörgeräte die besten sind? Dies lässt sich pauschal nicht beantworten, da die Wahl des Hörsystems von verschiedenen Faktoren abhängt: Dem jeweiligen Lebensstil, den individuellen Hörbedürfnissen, den persönlichen Vorlieben und natürlich auch vom vorhandenen Budget[…]
20.12.2023
Welt des Hörens
Gesund ins neue Jahr und mit Gehörschutz Hörschäden an Silvester vermeiden
Das Jahr ist fast vorbei und auch dieses Mal wartet Silvester sicher wieder mit viel Lärm und Geräuschen auf uns, welche das neue Jahr einleiten. Neben Wachsgießen und knallenden Korken gehören in Deutschland auch Raketen und Silvesterknaller fest mit zum Jahresende. Doch wie gefährlich Feuerwerkskörper für die Ohren sein können, wissen nur die wenigsten. Warum Böller & Co. so gefährlich für unsere Ohren sind, und wie Sie am besten gegen Hörschäden vorsorgen, erfahren Sie hier […]
28.11.2023
Welt des Hörens
Gutes Hören im Winter: So kommen Ihre Ohren gesund durch die kalte Jahreszeit
Der Winter ist da! Neben dem einen oder anderen Bummel über den Weihnachtsmarkt und die Freude über die ersten Schneeflocken heißt das aber auch: sinkende Temperaturen. Diese können für Ohren und Hörgeräte schädlich sein. Hier erfahren Sie, warum Kälte so gefährlich für Ihre Ohren ist und wie Sie sich und Ihre Hörgeräte gut durch den Winter bringen […]
02.11.2023
Aus der Hörakustik
Hörgeräte-Neuheiten der EUHA-Messe 2023
Zum ersten Mal seit 2019 war die EUHA (Europäische Union der Hörakustiker) mit ihrem weltweit größten Hörakustik-Kongress wieder in Nürnberg zu Gast. Vom 18.10. bis 20.10.2023 traf sich die Branche bereits zum 67. Mal zu dieser Veranstaltung. Auch wieder mit dabei: die vom BVHI (Bundesverband der Hörsysteme-Industrie) organisierte Industrieausstellung […]
HÖRGERÄTE SEIFERT Standorte HÖRGERÄTE SEIFERT Kontakt