Wie entsteht eine Ohr-Abformung?
Kurzer Überblick im Video.
Individuelle Otoplastiken dank Ohr-Abformung
Die wichtigsten Funktionen der Maßfertigung
Jedes Hörsystem ist über ein Ohrpassstück, eine sogenannte Otoplastik, im Ohr fixiert. Die Otoplastik wird für den jeweiligen Träger individuell gefertigt. Um die richtige Form zu bestimmen, muss der Hörakustiker eine Abformung des Gehörgangs und Außenohrs nehmen. Der Vorgang geht schnell und ist schmerzlos. Im folgenden Video sehen Sie die einzelnen Schritte.
Die Otoplastik erfüllt wichtige Funktionen:
- Sicherer Sitz der Hörhilfe
- Fast unsichtbares Hörsystem durch kosmetische Formgebung
- Optimale Schallübertragung durch definierten Sitz
- Hoher Tragekomfort
- Anpassung des Klangverhaltens durch individuelle Gestaltung
Die Otoplastik hat einen erheblichen Anteil am Erfolg Ihrer Hörgeräte-Versorgung. HÖRGERÄTE SEIFERT besitzt ein modernes Profi-Labor in Planegg bei München, wo über 100 verschiedene Otoplastik-Formen gefertigt werden.
Sie haben das Gefühl, Ihr Ohrpassstück sitzt nicht mehr richtig oder Sie wünschen eine andere Form? Kommen Sie in der HÖRGERÄTE SEIFERT-Filiale Ihrer Wahl vorbei und sprechen Sie Ihren Hörakustiker darauf an.
Autor: Redaktion Hörwelt
Sie möchten kein interessantes Video zum guten Hören, moderne Hörgeräte und maßgefertigten Gehörschutz mehr verpassen?
Abonnieren Sie doch auch unseren Youtube-Kanal.
Für gutes Hören geht es nicht nur um
das Hörgerät, es geht um Vertrauen…
Gemeinsam finden wir die für Sie
passende Hörlösung.
HÖRGERÄTE SEIFERT ist Ihr Ansprechpartner für gutes Hören
Wir stehen Ihnen mit über 90 Filialen in Süddeutschland für alle Fragen rund um das gute Hören zur Verfügung. Seit über 60 Jahren ist HÖRGERÄTE SEIFERT der kompetente Partner für moderne Hörsysteme und Lärmprävention. Vereinbaren Sie in der Filiale Ihrer Wahl am besten gleich einen Termin zu einem kostenlosen und unverbindlichen Hörtest mit individueller Beratung.
FORMULAR IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG
Weitere Beiträge, die sie interessieren könnten
Entdecken Sie spannende Artikel aus der Welt des guten Hörens